finnische Politikerin; KOK; Vizepräsidentin der Europäischen Kommission mit Zuständigkeit für Technische Souveränität, Sicherheit und Demokratie sowie Digital- und Grenztechnologien ab Dez. 2024; Mitglied des Europäischen Parlaments 2014-2024, finnische Ministerin für Bildung (2008-2011), Öffentliche Verwaltung und Kommunale Selbstverwaltung (2011-2014) sowie Verkehr (2014)
* 4. Juni 1972 Joutsa
Herkunft
Henna Virkkunen wurde am 4. Juni 1972 in Joutsa, einer kleinen Gemeinde in Mittelfinnland, als Tochter von Unternehmern geboren. Sie wuchs mit vier Geschwistern in Alavus, mitten in der finnischen Seenplatte, auf. In ihrer Jugend zog die Familie nach Jyväskylä, der mit rd. 145.000 Einwohnern siebtgrößten Stadt Finnlands. Sie verbrachte auch einige Jahre in Dänemark und in der Region Helsinki.
Ausbildung
V. studierte an der Universität Jyväskyla im Hauptfach Journalistik und in den Nebenfächern Europäische Integration, Politikwissenschaft sowie Frauenforschung und schloss im Jahr 2000 mit dem Bachelor und 2001 mit dem Master (Mag. phil.) ab.